| Veranstaltung | Zusammenfassung Veranstaltung | Reihe | Auswahl Reihe Wert | Datum | Enddatum | Anmeldeform | Anmeldung | Organisation | Bild URL | Anfahrt | Beschreibung der Veranstaltung | Titelbild | Weitere Informationen | Rednerinnen | Ausrichter | Barrierearmut |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Demokratie und Kapitalismus: Symbiose oder Widerspruch? | Vorträge von Prof. Dr. Wolfgang Merkel und David Kirchner | 02.12.2025 18:00 | 38 | ![]() |
AnfahrtDie Veranstaltung findet in den neu geschaffenen, modernen Veranstaltungsräumen im Erdgeschoss des Stiftungshauptsitzes der SW&D im Herzen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel statt. Vom Kieler Hauptbahnhof ist der Veranstaltungsort fußläufig in etwa 12 Minuten erreichbar. Aufgrund des stark eingeschränkten Parkplatzangebots empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. |
Wohlstand, Freiheit, Fortschritt – lange galt die Partnerschaft von Demokratie und Kapitalismus als Garant moderner westlicher Gesellschaften. Doch stimmt dieses Narrativ heute noch? Oder sind die Logiken beider Ordnungen längst in Konflikt geraten? Historisch wurde das Verhältnis immer wieder neu gedeutet – von Schumpeters Skepsis über Polanyis Warnung vor Marktverselbstständigung bis hin zu Fukuyamas These vom "Ende der Geschichte", dem Sieg westlicher Demokratien und des Kapitalismus nach dem Kalten Krieg. Doch die Realität des 21. Jahrhunderts zeichnet ein anderes Bild: wachsende Ungleichheit, Vertrauensverlust in Institutionen und der Aufstieg populistischer Bewegungen stellen die Allianz von Markt und Demokratie infrage. Im vierten Teil der Reihe "Die Zukunft der Demokratie" diskutieren Prof. Dr. Wolfgang Merkel (Humboldt-Universität zu Berlin) und David Kirchner (Stiftung Wissenschaft und Demokratie) das spannungsreiche Verhältnis zwischen der politischen und ökonomischen Ordnung. Der Vortrag lädt dazu ein, die ideengeschichtlichen Linien dieser Debatte nachzuzeichnen, die aktuellen Bruchstellen zu verstehen und gemeinsam über mögliche Zukunftspfade nachzudenken. Im Anschluss an die Impulsvorträge besteht Gelegenheit zur Diskussion. |
|
Weitere InformationenDer Einlass zur Veranstaltung beginnt 17:40 Uhr. |
Weitere Informationen
|
| Ausrichter | Reihe | Auswahl Reihe Wert | Datum | Anmeldung | Ansprechperson Bild URL | Anfahrt | Enddatum | Ansprechperson Name | Ansprechperson Telefon | Ansprechperson E-Mail | Veranstaltungs-ID | Anmeldeform Klasse | Anmeldeform Text | Anmeldeform Buttontext | Anschrift Organisation | Anschrift Adresszusatz 1 | Anschrift Adresszusatz 2 | Anschrift PLZ | Kooperationen | Teilnahmeform | Anschrift Str | Ueberschrift Ort | Anschrift Ort |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausrichter*in |
02.12.2025 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr | 38 | AnfahrtDie Veranstaltung findet in den neu geschaffenen, modernen Veranstaltungsräumen im Erdgeschoss des Stiftungshauptsitzes der SW&D im Herzen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel statt. Vom Kieler Hauptbahnhof ist der Veranstaltungsort fußläufig in etwa 12 Minuten erreichbar. Aufgrund des stark eingeschränkten Parkplatzangebots empfehlen wir eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. |
02.12.2025 19:45 | Julia Jamila Werner | 0431 979 998 46 | jwerner@swud.org | 38 | oeffentlich | Jetzt anmelden | Stiftung Wissenschaft und Demokratie |
24103 | praesenz | Wall 40 |
Ort |
Kiel |
| Veranstaltung | Zusammenfassung Veranstaltung | Teilnahmeform | Ausrichter | Reihe | Auswahl Reihe Wert | Datum | Enddatum | Event-ID | Anmeldeform Klasse | Aktion |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Demokratie und Kapitalismus: Symbiose oder Widerspruch? | Vorträge von Prof. Dr. Wolfgang Merkel und David Kirchner | praesenz | SW&D | 02.12.2025 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr | 38 | oeffentlich | jetzt anmelden |
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.