Zuvor war er Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt. Seine Dissertation an der Juristischen Fakultät der Goethe-Universität Frankfurt untersucht die Fragmentierung des Seevölkerrechts in regionale Ordnungen und befindet sich derzeit in der Abschlussphase. Er hat einen Masterabschluss in Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung mit dem Schwerpunkt „Globalisierung und Recht“ von der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität Darmstadt. Sein Bachelorstudium der Politikwissenschaft mit einem Fokus auf Rechtssoziologie absolvierte er an der Philipps-Universität Marburg. Zudem studierte er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel neben Politikwissenschaft auch Geschichte. Er ist Mitglied der Redaktion des Völkerrechtsblogs.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.