Sie hat in Hamburg ein Bachelorstudium in Moderation und Journalismus absolviert und für die Fernsehsender ProSieben und den NDR gearbeitet. In einem weiteren Bachelorstudium der Politikwissenschaft und Soziologie sowie dem darauf aufbauenden Masterstudium der Internationalen Politik und des Internationalen Rechts spezialisierte sie sich. Sie ist Mitgründerin der Transatlantic Student Initiative (TSI e.V.), Regional Director für die MENA Region für den non-profit Verein iFAIR, arbeitete in der Konflikt- und Radikalisierungsforschung am ISPK (2023) und repräsentierte Deutschland im Rahmen des NATO Youth Leaders Program beim NATO Gipfel in Washington (2024).
Ihre Interessensgebiete liegen insbesondere im Bereich der Menschenrechte, sozialen Bewegungen, Sicherheitspolitik und der demokratischen Resilienz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.