Die SW&D bietet Raum für Austausch, Diskussion und Begegnung – direkt im Herzen der Stadt Kiel. Mit dem Veranstaltungsbereich im Wall 40 hat die SW&D einen Ort geschaffen, an dem Wissenschaft, Politik und politische Praxis zusammenkommen.
Ob lokale, regionale oder internationale Themen: Veranstaltungen im Wall 40 laden dazu ein, politikwissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen, aktuelle Fragen zu diskutieren und gemeinsam Perspektiven für Demokratie und Frieden zu entwickeln.
Wir möchten insbesondere die Bürger*innen Schleswig-Holsteins und der Stadt Kiel einladen, mit uns und unseren Gästen aus Wissenschaft und Politik in den Dialog zu treten. Unser Ziel ist es, zu informieren, inspirieren und Brücken zwischen Forschung und Gesellschaft zu schlagen.
Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten der SW&D und ihrer Einrichtungen informiert werden, melden Sie sich für unseren Info-Mailverteiler an.
Melden Sie sich auch gerne direkt zu unseren kommenden Veranstaltungen an – wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Sie sind daran interessiert gemeinsam mit uns eine Veranstaltung zu planen?
Ansprechperson:
Julia Jamila Werner
Wissenschaftliche Referentin Veranstaltungen
TEL 0431 / 97 999 846
E-MAIL events@swud.org
Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, um sich über kommende Veranstaltungen zu informieren und sich direkt anzumelden.
Das Team der SW&D freut sich auf Sie!
– Sommerpause –
Der Veranstaltungsbereich der SW&D geht in die Sommerpause.
In den kommenden Wochen finden im Wall 40 keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Ab September sind wir mit neuen Formaten, spannenden Themen und interessanten Gästen wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Pause!
Unser neuer Veranstaltungskalender ist fast bereit, Ihnen die geplanten Veranstaltungen der nächsten Wochen und Monate zu präsentieren.
Schauen Sie bald wieder vorbei – dann gibt’s hier alles auf einen Blick.
Bitte seitlich scrollen >>>
Veranstaltung | Zusammenfassung Veranstaltung | Teilnahmeform | Ausrichter | Reihe | Auswahl Reihe Wert | Datum | Enddatum | Event-ID | Anmeldeform Klasse | Aktion |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tag 1 "Wahlorganisation zählt! Stand und Perspektiven der vergleichenden Wahlorganisationsforschung" | Erster Tag der IParl-Tagung mit dem Landeswahlleiter von Berlin Prof. Dr. Stephan Bröchler | praesenz | SW&D | 25.09.2025 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr | 31 | intern | nicht öffentlich | |||
Tag 2 "Wahlorganisation zählt! Stand und Perspektiven der vergleichenden Wahlorganisationsforschung" | Zweiter Tag der IParl-Tagung mit dem Landeswahlleiter von Berlin Prof. Dr. Stephan Bröchler | praesenz | SW&D | 26.09.2025 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 32 | intern | nicht öffentlich | |||
DebattierBar | Beitrag der SW&D zur Langen Nacht der Demokratie 2025 | praesenz | SW&D | 02.10.2025 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr | 34 | oeffentlich | jetzt anmelden | |||
Datum |
Tauchen Sie ein in die Highlights unserer vergangenen Veranstaltungen!
In diesem Bereich finden Sie Berichte, Fotos und weiteres Material, das die wichtigsten Momente und Inhalte zum Nachschauen und Nachlesen dokumentiert.
Eine allgemeine Übersicht über alle früheren Veranstaltungen finden Sie hier.
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.